Kinder besitzen noch einen natürlichen Drang zum Barfußlaufen. Bei jeder Gelegenheit ziehen sie Schuhe und Strümpfe aus, um die Welt mit den Fußsohlen zu erkunden. Nasses Gras kitzelt zwischen den Zehen, der Kiesweg piekst und auf heißem Asphalt kann man nicht lange stehen bleiben.

Diesen natürlichen Drang möchten wir gern intensivieren und dies kann man am besten auf solch sogenannten Barfußpfaden. Hier wechseln sich viele verschiedene Bodenbeläge in aneinandergereihten Feldern ab: Sand, Rindenmulch, Schotter oder Tannenzapfen fordern unsere Füße. Lehm, Matsch oder Moor kosten vielleicht anfangs Überwindung, machen dann aber besonders viel Spaß.

Folgende Stationen wollen wir errichten:

  • Balancierstationen
  • Lehrstationen
  • Matschstrecken
  • Fühlstrecken – lose Materialien
  • Fühlstrecken – Holz und Stein
  • Stationen Naturboden – Rasen, Sand
  • Fußgymnastikstationen – Greifspiele für den Fuß
Sinnespfad
So ähnlich stellen wir uns dies vor

Sie können uns mit Material helfen? Das wäre großartig!!! Bitte werfen Sie Ihre Idee mit Namen in unseren FV-Briefkasten oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Danke!